Zum Inhalt springen
Startseite » News: Diese Stempel gehören auf die Praktikumsdokumente

News: Diese Stempel gehören auf die Praktikumsdokumente

Caritas Schulen – Special

04.03.2025

Erfahre hier, welche Stempel wo auf deinen Praktikumsdokumenten sein müssen.

Als Praktikantin oder Praktikant in einem Gesundheits-, Pflege- und Betreuungsberuf bekommst du Einblicke in den Arbeitsalltag – allerdings nicht nur fachliche Einblicke, sondern auch in nostalgischer Bürokratie. Willkommen in den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als die Arbeitslosen „stempeln gingen“ und die Parteimitglieder sich brav einen Stempel für ihr Parteibuch abholten! Auch du sollst noch ein bisschen was von dem Charme dieser Zeit erleben, und die Stempeljagd gehörte da definitiv dazu! Der Amtsschimmel galoppiert, doch sein Vorankommen erinnert eher an einen unbeholfenen Bürohengst mit Papierstau. Dass wir im digitalen Zeitalter leben und seit rund 40 Jahren über das papierlose Büro reden: wen interessierts? Papier ist einfach… analoger. Also lies jetzt aufmerksam mit: Wenn in Österreich ein Stempel fehlt, ist Schluss mit Modeerscheinungen wie Internet. Dann hast du persönlich anzutreten, um die Bürokratie aus ihrem Dornröschenschlaf zu küssen – natürlich ohne Duckface (was soll der modische Quatsch?) und nur mit amtlich beglaubigtem Lippenstift.

Die Stempel-Stationen – Eine Schritt für Schritt Anleitung

Egal, wo du dich zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, zur Fachsozialbetreuung oder Diplom-Sozialbetreuung ausbilden lässt: Die Stempeljagd bleibt dir nirgendwo erspart. Es ist eine Art bürokratischer Initiationsritus – quasi der Beweis, dass du wirklich bereit bist für diesen Beruf. Welche Schule du dabei besuchst, spielt keine Rolle. Es ist überall (fast) dasselbe.

An dieser Stelle sei ganz klar gesagt: Es ist nicht die Schule, die sich das Stempel-Ritual ausgedacht hat, um dich zu quälen. Nein, auch die Schule ist nur ein kleines Zahnrad im großen Bürokratie-Getriebe, das den Amtsschimmel antreibt. Die wahren Drahtzieher sitzen vermutlich in einem staubigen Amtszimmer mit Fax und Morsetaste und einer Floppy Disk, die sie als Lesezeichen für ihr Journalbuch benutzen.

Aber keine Sorge! Mit der richtigen Strategie, die du hier von mir bekommst, kannst du die Stempeljagd überleben. Natürlich kann trotzdem immer etwas schiefgehen und ein Lehrer partout auf einen Stempel auf einer Station bestehen, die hier nicht abgebildet ist. Dann empfehle ich dir folgenden Skill: Freundlich nicken, Praktikumsstelle aufsuchen und Stempel einsammeln.

Stempel #1: Praktikumsanmeldung

Mit Stempel und Unterschrift der Leitung deines Ausbildungsbetriebs bestätigt diese, dass du während der angegebenen Zeit an der Praktikumsstelle ausgebildet wirst.

Stempel #2: Stundennachweis

Den Stempel für den Stundennachweis holst du dir am Ende des Praktikums. Er bestätigt, dass du die vorgeschriebene Stundenanzahl tatsächlich abgeleistet hast.

Stempel #3: Praktikumsbeurteilung

Diesen Stempel erhältst du ebenfalls am Ende des Praktikums. Er bestätigt die Beurteilung, die dir ausgestellt wurde.

Stempel #4: Erstgespräch

Der Stempel bestätigt, dass das Erstgespräch mit deiner Praktikumsanleitung durchgeführt wurde.

Stempel #5: Zwischengespräch

Der Stempel bestätigt, dass das Zwischengespräch mit deiner Praktikumsanleitung durchgeführt wurde.

Stempel #6: Endgespräch

Der Stempel bestätigt, dass das Endgespräch mit deiner Praktikumsanleitung durchgeführt wurde.

Stempel #7: Verzeichnis der Lernorte

Mit diesem Stempel bestätigt die Praktikumsstelle, dass du an diesem Lernort ein Praktikum absolviert hast.

Weitere Dinge, an die du im Zusammenhang mit deinen Praktikumsdokumenten denken solltest

Mit „Ausbildungsstätte“ ist die Schule gemeint, mit „Praktikumsstelle“ das Haus, in dem du dein Praktikum absolvierst. Und: Denke daran, die Handzeichenliste zu führen.

Ja, es mag seltsam erscheinen, einen ganzen Artikel über Stempel zu schreiben. Aber glaub mir – ihn zu lesen ist weitaus angenehmer, als später Zeit und Geld aufzuwenden, um einen fehlenden Stempel nachzubringen. Ich wünsche dir Praktikumsdokumente mit allen erforderlichen Stempeln (für die Caritas Schule sind es sieben) und vor allem eine stressfreie Stempeljagd!


Bild: KI