Zum Inhalt springen
Startseite » Übung: Welche Zutaten dieser Rezepte müssen nach KE/BE berechnet werden?

Übung: Welche Zutaten dieser Rezepte müssen nach KE/BE berechnet werden?

Kommentarliteratur zum Thema „Diabetes“ des Fachs „Diätetik“

17.05.2025

Hier sind 10 einfache Rezepte. Errate, welche Zutaten von jedem Rezept nach KE/BE berechnet werden müssen.

🥣 Rezept 1: Joghurt mit Beeren und Nüssen

Zutaten:
– 150 g Naturjoghurt
– 50 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt, ungezuckert)
– 1 EL gemahlene Haselnüsse

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
Der Naturjoghurt muss berechnet werden.


🍞 Rezept 2: Vollkornbrot mit Avocado und Tomate

Zutaten:
– 1 Scheibe Vollkornbrot (ca. 40 g)
– ¼ Avocado
– 2 Scheiben Tomate
– 1 TL Rapsöl

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
Das Vollkornbrot muss berechnet werden.


🥚 Rezept 3: Gekochtes Ei mit Gurke und Paprika

Zutaten:
– 1 gekochtes Ei
– 5 Scheiben Gurke
– 3 Streifen rote Paprika
– etwas Petersilie

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
Keine Zutat muss nach KE/BE berechnet werden.


🍲 Rezept 4: Linsensuppe (kleine Portion)

Zutaten:
– 100 g gekochte Linsen
– 50 g Karotten
– 100 g Zucchini
– 1 TL Rapsöl
– Gewürze, Brühe (ungesüßt)

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
Linsen müssen berechnet werden.
Karotten in dieser Menge möglicherweise berechnungsrelevant, abhängig von der Therapieform.


🍝 Rezept 5: Kleine Portion Vollkornnudeln mit Zucchini

Zutaten:
– 50 g gekochte Vollkornnudeln
– 100 g Zucchini
– 1 TL Olivenöl
– Knoblauch, Gewürze

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
Vollkornnudeln müssen berechnet werden.


🥕 Rezept 6: Karottensticks mit Hummus

Zutaten:
– 70 g Karotten (in Stifte geschnitten)
– 30 g Hummus

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
– Karotten in dieser Menge möglicherweise berechnungsrelevant, abhängig von der Therapieform.
– Hummus in dieser Menge möglicherweise berechnungsrelevant, abhängig von der Therapieform.


🍐 Rezept 7: Birne mit Zimt und Joghurt

Zutaten:
– 100 g Naturjoghurt
– 50 g Birne (gewürfelt)
– ½ TL Zimt

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
Naturjoghurt muss berechnet werden.
Birne muss berechnet werden
.


🍞 Rezept 8: Knäckebrot mit Hüttenkäse und Kresse

Zutaten:
– 1 Scheibe Vollkornknäckebrot (ca. 10–12 g)
– 50 g Hüttenkäse
– 1 TL frische Kresse

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
Knäckebrot muss berechnet werden
.


🥣 Rezept 9: Skyr mit Apfelwürfeln und Zimt

Zutaten:
– 150 g Skyr natur
– 50 g Apfel (mit Schale, klein gewürfelt)
– ½ TL Zimt

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
– Skyr muss berechnet werden.
– Apfel muss berechnet werden.


🍳 Rezept 10: Rührei mit Spinat und Champignons

Zutaten:
– 2 Eier
– 50 g frischer Spinat
– 50 g Champignons
– 1 TL Rapsöl
– Gewürze nach Geschmack

Frage: Welche Zutaten dieses Rezeptes müssen nach KE/BE berechnet werden?

Antwort:
Keine Zutat muss nach KE/BE berechnet werden.


Beitragsbild: ©pixabay.com, @stanias